Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles

Geflügel & Kaninchen Lokalschau
mit Vereinsmeisterschaften
Die Lokalschau mit Vereinsmeisterschaften am vergangenen ersten Advent-Sonntag war wieder ein großer Erfolg.
Bei schönem Winterwetter fanden zahlreiche Besucher und Interessierte den Weg ins Vereinsheim der Knittlinger Kleintierzüchter und genossen den Sonntag bei leckerem Essen und großer Auswahl am Kuchenbuffet.
Gegen Mittag wurden die Gewinner des Erbsenschätzspiels und des Kindermalwettbewerbs ermittelt.
Beste Erbsenzähler war die Familie Kallenberger, allen voran Vater Paul Kallenberger der sich um 22 Erbsen verzählt hatte und mit seiner Schätzung am nächsten an den 3.263 lag, gefolgt von Sohn Paul und an dritter Stelle Tochter Eva. Ne-ben den kulinarischen Preisen konnte auch eine Sonderpräsent von unseren Züchterfreunden aus Ehrenfriedersdorf überreicht werden.
Beim Malwettbewerb konnte Fabian Gerst (1. Platz), Noah Vogel (2. Platz) und Lilly Steinhilper (3. Platz) mit ihrem künst-lerischen Talent überzeugen. Vielen Dank für die Teilnahme und für die mühevoll, wunderschön gestalteten Bilder.
Allen Glückspilzen nochmals herzlichen Glückwunsch.
Bereits am Samstag Vormittag wurden die zahlreichen zur Schau ausgestellten Kaninchen, Tauben, Enten und Hühner von den Preisrichtern bewertet.
Folgende Preise konnten dann am Sonntagnachmittag vom ersten Vorsitzenden Norbert Kaiser verliehen werden:

L O K A L S C H A U
Kaninchen:
1. Vereinsmeister: Zuchtgemeinschaft Brodbeck
mit Lohkaninchen havannafarbig 383 Pkt.

2. Vereinsmeister: Kurt Rempfer
mit Weisrex Rotauge 382 Pkt.

Bester 1.0: Zuchtgemeinschaft Brodbeck
Beste 0.1: Zuchtgemeinschaft Brodbeck
Beste 1.1: Zuchtgemeinschaft Brodbeck

LVE: Zuchtgemeinschaft Brodbeck
Deniz Öner

Sonderehrenpreis Ehrenfriedersdorf: Zuchtgemeinschaft Brodbeck

Geflügel:
1. Vereinsmeister: Thomas Eschenbacher
mit deutsche Zwergreichshühner 383 Pkt.

2. Vereinsmeister: Gerhard Brodbeck
mit Sussex weiß-schwarzcolumbia 381 Pkt.

Bester 1.0: Thomas Eschenbacher
Beste 0.1: Gerhard Brodbeck
Beste 1.1: Gerhard Brodbeck

LVE: Thomas Eschenbacher

Tauben:
1. Vereinsmeister: Zuchtgemeinschaft Brodbeck
mit Giertauben rotfahl 382 Pkt.

2. Vereinsmeister: Helmut Weischedel
mit Kingtauben blau m. schw.Binden 382 Pkt.

Bester 1.0: Zuchtgemeinschaft Brodbeck
Beste 0.1: Zuchtgemeinschaft Brodbeck
Beste 1.1: Helmut Weischedel

LVE: Zuchtgemeinschaft Kaiser/Ferentschik
Helmut Weischedel
Günter Weischedel

Sonderpreis Ehrenfriedersdorf: Werner Beisteiner

J U G E N D S C H A U
Kaninchen:
1. Jugendmeister: Simon Gruber
mit Kleinsilber schwarz 381,5 Pkt.

Geflügel:
1. Jugendmeister: Marvin Zimmermann
mit Araucana blau-wildfarbig 379 Pkt.

Tauben:
1. Jugendmeister: Marvin Zimmermann
mit Giertauben gelbfahl 375 Pkt.

JLVE: Marvin Zimmermann

Sonderpreis Ehrenfriedersdorf: Marvin Zimmermann

Gratulation den Vereinsmeistern; weiterhin gute Zuchterfolge, macht weiter so!

Der Kleintierzuchtverein Knittlingen bedankt sich bei allen Besuchern, die uns mit ihrem Interesse und ihrer Neugier-de zu weiteren Zuchterfolgen anspornen.
Vielen Dank auch an alle Helfer, die diesen Tag erst möglich gemacht haben.



* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *


Vereinsheim in neuem Glanze
Unter dem Motto "unser Vereinsheim soll schöner werden" fanden sich am Wochenende des 20./21. September 2013 ein paar Helfer ein. Ziel war es, das Lokal des Vereinsheims in neuem Glanze erstrahlen zu lassen.
Am Freitag Nachmittag wurden die diffizielen Vorarbeiten wie Ecken und Ränder streichen in Angriff genommen und zum Teil wurden auch schon Vollflächen gestrichen. Gleich am nächsten Tag trafen sich die fleißigen Helfer um 9.00 Uhr um die Verschönerungsarbieten wieter durchzuführen. Auch wurde mit der Pflege der Außenanlagen begonnen, die jedoch witterungsbedingt verschoben werden musste.
Im Laufe der Renovierungsarbeiten wurde festgestellt, dass es Sinnvoll erscheint nicht nur das Lokal sonder auch den Bereich der Sanitären Anlagen und Küche mit etwas Farbe aufzufrischen und neue Armaturen einzubauen.
Der ursprünglich geplante Wochenendeinsatz entwickelte sich so zu einer mehrtägigen umfangreichen Aufgabe.
Nachdem sich die Helfer "eingestrichen" hatten wurde anschließend der Ausstellungsraum ebenfalls geweißelt.
Nach einer abschließend großen Putzaktion konnte das Ziel erreicht werden und unser komplettes Vereinsheim erstrahlt nun in neuem Glanze.
Zwischenzeitlich fanden zahlreiche Einsätze im Bereich der Außenanlagen statt um diese ansehnlich zu gestalten.
Um den rückwärtigen Bereich ebenfalls aufzuwerten sind weitere Arbeiten wie das Pflastern einer Terrasse, das Zurückschneiden der Hecken und Bäume usw. angedacht.
Ein recht herzliches DANKESCHÖN an alle Helfer, Spender und Gönner sowie an die Fa. E+E Egler.



* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *



Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü